IM MUSEUM PODCAST

INSIDE HDGÖ

Unsere Serie „INSIDE HDGÖ“ nimmt dich mit ins Herz des Hauses der Geschichte Österreich, eines jungen Museums, das die Zeitgeschichte des Landes beleuchtet und auch hinterfragt.

Weiterlesen »

Themewoche: Kolossal

Was gibt es Besseres, als bei der ersten Hitzewelle des Jahres ins gekühlte Museum zu gehen? Auswahl gibt es genug. Wir möchten euch aber besonders eine Ausstellung empfehlen, bei der wir einen spannenden Einblick hinter die Kulissen bekommen haben.

„Kolossal“ nennt sich die aktuelle Ausstellung im Unteren Belvedere und wie der Name schon sagt, widmet sie sich der großformatigen Kunst. Warum man sich das Format als Thema aussucht, was uns diese Ausstellung über die Malerei erzählen kann, wie man 10 Meter lange Kisten um Ecken bringt und wie Restaurator:innen den Firnis abtragen (Spoiler: mit Wattestäbchen!) – das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in unserer zweiteiligen Reportage!

Weiterlesen »

100 Missverständnisse über und unter Juden

“Der Ursprung dieser Ausstellung war ein Nachdenken über kitschiges Denken”, sagt Hannes Sulzenbacher, Chefkurator am Jüdischen Museum und Co-Kurator der Ausstellung 100 Missverständnisse über und unter Juden. Über das Sich-Schön-Reden und ein verklärtes Sich-Schön-Machen-Wollen der Welt. Und das sei etwas, das gerade im Zusammenhang mit Juden und Jüdinnen immer wieder passiere. Denn: “Das begegnet einem immer wieder, dass völlig stinknormale Dinge aus unserem Alltag völlig überbewertet und schön gefärbt werden, dass man sagt: Das ist ja schon wieder stereotyp.”

Weiterlesen »