Slide Home Museen Playlists Über Uns Social

Slide THEMENWOCHE: Hitler entsorgen?! Neuigkeiten 16.September 2022 Wir freuen uns sehr, euch durch unsere erste Themenwoche führen zu können! Wobei das Wort "führen" wohl ein, naja, schlecht gewählter Schenkelklopfwitz ist. Denn diese Woche dreht sich im Podcast alles um die Ausstellung "Hitler entsorgen - Vom Keller ins Museum", die im hdgö - im Haus der Geschichte Österreich - noch bis zum 8. Jänner 2023 zu sehen ist.


In der Themenwoche erzählen die beiden Co-Kurator_innen Stefan Benedik, Laura Langeder in der Reportage am Montag von den Fragen, die sich ein Museum stellen muss, wenn es eine neue Sammlung aufbaut und damit entscheidet, was sammelnswert ist und was nicht. Und sie sprechen auch - genauso wie Louise Beckershaus vom Vermittlungsteam - über die Recherereisen, die sie im Vorfeld der Ausstellung in die Untiefen des Internets und zum florierenden Schwarzmarkt mit NS-Objekten geführt hat.

Außerdem zeigen wir euch drei Objekte - am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: den Puppenwagen, das Fotoalbum und zwei Büsten mit Oberlippenbart aus dem Keller des Parlamentsgebäudes.

Und wir haben unser Podcaststudio ins hdgö verlagert, um mit Monika Sommer und Eva Meran über das hdgö selbst zu sprechen und über die Frage, welche Details und Überlegungen hinter einer Ausstellung stecken, bis sie schlussendlich so aussieht, wie sie aussieht. Dabei spielt selbst ein Detail wie die Farbwahl eine entscheidende Rolle, für die Erfahrung, die man als Besucher_in in einer Ausstellung über Objekte des Nationalsozialismus macht. Dieses Gespräch bildet den Abschluss unserer Themenwoche und ihr hört es am Freitag.


THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Gesprächsrunde!
byProduktionsbüro sisigrant

Wie baut man ein neues zeitgeschichtliches Museum?

Diese Woche dreht sich alles um die Ausstellung „Hitler entsorgen – Vom Keller ins Museum“, die im hdgö – im Haus der Geschichte Österreich – noch bis zum 8. Jänner 2023 zu sehen ist.

Für diese Gesprächsrunde haben wir unser Podcaststudio ins hdgö verlagert um dort mit der Direktorin des Hauses, mit Monika Sommer, und der Leiterin des Vermittlungsteams, mit Eva Meran über die vielen Fragen und Entscheidungen zu sprechen, die sich hinter einer fertigen Ausstellung verbergen. Wie kommt es zu diesem Titel? Wie baut man interaktive Stationen? Und mit welcher Farbe kann man überhaupt eine Ausstellung über die NS-Zeit gestalten?

In dieser Runde sprechen wir auch über das hdgö selbst, denn das Haus der Geschichte Österreich ist ein noch sehr junges Museum und entwickelt deshalb auch sein eigenes Selbstverständnis darüber, was es heißt im Jahr 2022 ein Museum zu sein.

Ihr wollt keine Themenwoche mehr verpassen? Dann meldet euch für unseren Newsletter an! Auf https://www.immuseum.at/

Oder folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/immuseum.podcast/

Informationen zur Ausstellung, Anfahrt und Öffnungszeiten findet ihr auf der Seite des hdgö: https://www.hdgoe.at/

THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Gesprächsrunde!
Episode play icon
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Gesprächsrunde!
23. September 2022
Produktionsbüro sisigrant
Episode play icon
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Die Büsten
22. September 2022
Produktionsbüro sisigrant
Episode play icon
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Das Fotoalbum
21. September 2022
Produktionsbüro sisigrant
Episode play icon
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Der Puppenwagen
20. September 2022
Produktionsbüro sisigrant
Episode play icon
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Reportage!
19. September 2022
Produktionsbüro sisigrant
Search Results placeholder