Der Podcast Im Museum bringt dir regelmäßig ein Objekt aus einem der vielen Österreichischen Museen direkt in dein Ohr. Wir erzählen dir Geschichten, die dich auf dem Weg zur Arbeit, beim Wäschewaschen oder
an der Supermarktkasse begleiten. Die Exponate führen in die unterschiedlichsten Gebiete, Wissensbereiche und Zeitalter. Im Museum ist dein Museum für unterwegs! #immuseum
Getrocknete Aneurysmen und kaiserliche Eigenheiten
Heute gibt es eine Reportage für euch! Wir besuchen den Narrenturm in Wien. Der Narrenturm wurde 1784 als erste Psychiatrische Anstalt Kontinentaleuropas eröffnet und beherbergt heute die mit rund 50.000 Exponaten größte pathologisch-anatomische Sammlung der Welt. Eduard Winter, der Leiter dieser Sammlung, führt uns vom Dachboden in den Keller. Vorbei an menschlichen Organen in Formaldehyd und aufgespannten Hautkrankheiten. Dabei erzählt er uns auch das ein oder andere Schmankerl!
Wer ein Ticket für eine Sonderführung mit Eduard Winter gewinnen möchte, kann sich auf www.immuseum.at für unseren Newsletter anmelden!
Für Feedback und Empfehlungen jeglicher Art könnt ihr uns einfach ein Mail schicken: fanpost@immuseum.at
Den Narrenturm findet ihr hier:
https://www.nhm-wien.ac.at/forschung/anthropologie/pathologisch-anatomische_sammlung_im_narrenturm