Felix Kramer im Theatermuseum: Zwischen Austropop und Wienerlied
Felix Kramer mag keine Trends. Was alle machen, macht er nicht. Aus Prinzip. Wer mit ihm durchs Theatermuseum und die Austropop-Ausstellung spaziert, merkt schnell: Hier spricht einer, der weiß, was er will – auch wenn er es manchmal vielleicht selbst nicht ganz versteht.
Im Museum mit … Candy Licious
Manchmal will man nicht nur über Kunst sprechen, sondern die Kunst selbst sein. Dragqueen Candy Licious, der wir hier im Verhütungsmuseum begegnen, beherrscht das Spiel mit Rollen und Erwartungen perfekt.
mit Florian Klenk im KHM WIEN
Wer mit Florian Klenk, Chefredakteur des Falter und bekannt für seinen investigativen Scharfsinn, ins Museum geht, kann sicher sein, dass kein kurioses Detail unbemerkt bleibt.
Mit Irene Fuhrmann im Madame Tussauds
Das Madame Tussauds im Wiener Prater ist bekannt für seine lebensechten Figuren, die uns das Gefühl geben, Promis ganz nah zu sein. Zwischen Freud und Karl Renner, Brad Pitt und Leonardo DiCaprio geraten wir ins Grübeln – und dabei geht es nicht nur um die Wachsfiguren.
Ali Malhoji – Unterwegs im mumok Wien
Ali Mahlodji, im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen, weiß, wie sich Druck anfühlt. Der Druck, immer das nächste große Ding zu erreichen, die perfekte Karriere zu haben.
Barbara Stöckl und der Sinn des Lebens
Das Viktor Frankl Museum ist ein Ort, der dich zwingt, dich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Barbara Stöckl, die österreichische Talkshow-Legende, entschied sich für diesen Ort, um über den Sinn des Lebens zu sprechen. Eine Wahl, die überrascht und doch perfekt passt.