Felix Saltens „Wurstelprater“:Der Prater um 1900
Felix Saltens „Wurstelprater“ ist ein Spaziergang durch den Wiener Prater um 1900, einem Ort, der damals ein Spiegel der Gesellschaft war.
Hexe beim Zehennägelschneiden im Wien museum
Mitten in der Ausstellungshalle des Musa steht sie: Eine nackte Hexe aus Marmor, die sich die Zehennägel schneidet.
Gustav Klimt und die Göttin, die Wien erschütterte
Ein Bild, das vor 120 Jahren die Wiener Kunstszene in Aufruhr versetzte. Es ist düster, goldene und braune Töne dominieren, und mittendrin: Pallas Athene, die griechische Göttin. Doch diese Athene ist anders. Gustav Klimt hat sie 1898 nicht nur gemalt, sondern auch neu interpretiert – und das m